Startseite
2020 Die Corona Saison
Liebe Sportfreunde,
der Webmaster hat in diesem Jahr ständig Coronameldungen und Regeln für das Verhalten auf dem Vereinsgelände veröffentlicht.
Das Vereinsleben und der Wassersport liefen auf Sparflamme. Dennoch waren unsere Sportfreunde altiv, sobald die Zugangsbeschränkungen zum Vereinsgelände das zuließen.
Jetzt wollen wir die Eilmeldungen mit geringer Halbwertzeit etwas in den Hintergrund schieben und wieder den Wassersport zu Wort kommen lassen.
2020 Corona Sport
Auch im Corona Jahr lassen sich unsere Sportfreunde was einfallen. Besonders aktiv war dabei unsere Frauensportgruppe.
- Gymnastik, aber bitte mit Abstand
- Der Einer ist das Boot der Wahl
- Gemeinsame Übungen - digital verbunden
2020 Fahrtenbericht Rügen Usedom
Ein Fahrtenbericht von Jürgen Adolf
Zu Anfang des Jahres 2020 sah ich mich in der Sommerurlaubszeit in den Stockholm-Schären paddeln, dann wurde coronabedingt die deutsche Ostseeküste zum Ziel und zwischenzeitlich hatte ich schon eine Runde über einige wahrscheinlich stark verschilfte Gewässer im heimatlichen Havelland vorgesehen. Im Sommer zählte ja die deutsche Ostseeküste wieder zu den erreichbaren Zielen, dort hatte ich zwei Touren ins Auge gefasst.
Mitte Juli fuhr meine Holde mit mir nach Born auf den Darss. Von Born wollte ich noch am Nachmittag des Ankunftstages zur Rügenumrundung starten. Acht Tage später musste ich (vor Mitternacht) wieder in Born sein, sonst würde meine Holde zur Unholden werden - und das wollte ich nicht riskieren. Um Rügen sind es 165km bis 200km, je nachdem, ob man die Buchten ausfährt. Von und nach Born kommen ca. 80km dazu.
Ursprünglich wollten wir im Anschluss wieder nach Werder zurückkehren. Anschließend sollte es nur für mich irgendwo an die Festlandküste südlich von Usedom gehen. Den genauen Ort wollte ich in erster Linie vom prognostizierten Wind abhängig machen. Um Usedom sind es ca. 160km. In 5 Paddeltagen sollte das gut zu schaffen sein, da ist ein Tag Abwetterreserve eingerechnet.
Weiter lesen? Hier der ganze Bericht mit Bildern als PDF-Dokument.
Der Vorstand informiert
Wichtige Nachrichten des Vorstandes an alle Mitglieder
31.03.2021 Kranen / Slippen findet doch am 17.04.2021 statt
Die Nachricht vom 29.03.2021 mit der Absage des Krantermins ist schon wieder überholt.
Wir haben eine offizielle Genehmigung durch das Gesundheitsamt Potdam.
Weitere Details wird der Vorstand nach Ostern bekannt geben.
Weitere Informationen
- Die Generalversammlung wurden vom Vorstand aufgrund der Coronaregeln abgesagt.
Die Abrechnung des Sport- und Wirtschaftsjahres 2020/2021 und die Beschlussfassung erfolgen per E-Mail oder per Post.
weitere Informationen siehe PDF - Der Terminplan wurde von Vorstand erarbeitet. 2021_Terminplan.pdf
- Der Hafenmeisterplan steht im Mitgliederbereich zum Download zur Verfügung. 2021_Hafenmeisterplan.pdf
Weitere Hinweise
- Weitere Dokumente wie der Finanzbericht, der Finanzplan und das Protokoll der Generalversammlung findet ihr im Mitgliederbereich unter Dokumente intern.
- Für die Dokumentation der Aktivitäten des Vereins wurde das Formular-Vereinsaktivität erstellt. Damit könnt ihr die Arbeit des Vorstandes unterstützen.
- Weitere Bilder von Veranstaltungen des Clubs
Im Mitgliederbereich unter Aktuelle Bilder findet ihr einen Link zum Herunterladen von Bildern in Originalgröße.
Weiter gibt es dort einen Link zum Hochladen von Bildern oder Berichten. - Für Kritiken, Anregungen, Artikel und Bilder für die Webseite wendet euch bitte an den Webmaster Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser Verein
Herzlich willkommen beim MC Werder/Havel e.V.
Der MC Werder/Havel e.V. wurde 1972 aus einem Freundeskreis von Wassersportlern gegründet. Heute zählen Motorbootfahrer, Segler, Paddler, Surfer und Stehpaddler zu den rund 80 Mitgliedern.
Fragen und Anregungen nehmen wir gerne entgegen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitglied werden
Neue Mitglieder, die mit uns gemeinsam Wassersport betreiben wollen, sind immer willkommen.
In unserem Verein gibt es Paddelboote, Kanus, Motor- und Segelboote.
Interessenten wenden sich bitte an:
Heino Richter (2. Vorsitzender)
Telefon: 0162 2753357
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen
Die Größe der Boote ist laut Beschluss der Generalversammlung vom 21.11.2001 auf 9 x 3 Meter begrenzt.
Die Beiträge werden jährlich von der Generalversammlung festgelegt.
Die Vergabe von Bootsplätzen erfolgt nach vorhandenen Kapazitäten. Sollten mehr Anträge als freie Plätze vorliegen, dann wird die Vergabe über eine Warteliste geregelt.
Aufnahmeantrag
Satzung
Beiträge